Im Frühjahr 2017 entstanden in Zusammenarbeit mit der von Fotografen geschätzte Plattform FotoTV fünf Videos zur Reprofotografie, einem Thema, mit dem ich mich seit mehr als zwei Jahren intensiv beschäftige.
Dort finden Sie die Beiträge unter dem Stichwort "Reprofotografie". Wer kein Abonnent ist, kann sich anmelden und bis zu fünf Filme kostenlos anschauen.
Obwohl fast alle wichtigen Aspekte in den Filmen angesprochen werden, mussten viele Informationen und praktische Hinweise außen vor bleiben, weil dafür einfach die Zeit nicht reichte. Deshalb biete ich einen Workshop für diejenigen an, die tiefer in die Materie eindringen wollen.
Die Kenntnis der auf FotoTV veröffentlichten Videobeiträge wird vorausgesetzt, damit von einem annähernd gleichen Wissensstand ausgegangen werden kann. Die Themen der Filme werden aufgegriffen und vertieft. Offene Fragen können behandelt werden. Soweit es die theoretischen Grundlagen betrifft, geht es vor allem um:
Im zweiten (Haupt-)teil des Workshops werden von der Kalibrierung der Kamera bis zum Druck alle Schritte durchlaufen, die zur Herstellung einer qualitativ hochwertigen Reproduktion notwendig sind. Es ist von Vorteil, wenn eigene Notebooks mit Lightroom zur Verfügung stehen. Gerne können Vorlagen mitgebracht werden. Gegen eine geringe Kostenbeteiligung sind auf Wunsch persönliche Drucke auf FineArt Papier möglich. Im Praxisteil geht es vor allem um:
Aufgrund der Platzverhältnisse und damit ein entspanntes Arbeiten möglich ist, wird der Workshop mit genau drei Teilnehmern oder Teilnehmerinnen durchgeführt. Kommt ein Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zu Stande oder ist er bereits ausgebucht, besteht die Möglichkeit einen späteren Termin zu wählen. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro plus MwSt, also 107,10 Euro brutto.
Bitte melden Sie sich über die Kontaktseite unverbindlich an. Sie erhalten umgehend ein Formular zur Anmeldung sowie die AGBs zugeschickt. Eine Stornierung nach verbindlicher Anmeldung ist leider nicht möglich.